Geschichten aus den Museen
Geheimnisvolles Abenteuer im Museum
Im Haus zum Kirschgarten des Historischen Museums Basel spukt es. Das behauptet zumindest Nachtwächter Dietrich. Vom 28. Januar bis 26. März nimmt er dich mit auf einen nächtlichen Museumsrundgang – mit anschliessendem Hörspiel im Liegestuhl. Neugierig?
16.8.2022
Eine Begegnung mit dem Schönen
Goyas Schaffen bietet heute wie schon zu Lebzeiten des Künstlers ein einzigartiges sinnliches und intellektuelles Erlebnis. Die Frankfurter Allgemeine erklärte die «Goya»-Ausstellung der Fondation Beyeler bereits zur «eindrücklichsten Schau 2021» – noch bis zum 23. Januar 2022 hast du Zeit, dir dein eigenes Bild zu machen.
16.8.2022
Museumstram Bastelbogen
Das «Museumstram Basel» gibts nun auch als attraktiven Bastelbogen und eignet sich ideal als Geschenk für alle Bastelfreunde.
6.12.2021
Der Klang der Tiere
Sind Tiere musikalisch? Und wie nutzen wir Tiere für den Instrumentenbau? Diese Fragen klärt das Musikmuseum in der neuen Ausstellung «tierisch! – Der Klang der Tiere» auf informative, unterhaltsame – und musikalische Weise. Vom 22. Oktober 2021 bis 25. Juni 2023.
10.1.2022
Neue Ausstellung «tierisch! Tiere und Mischwesen in der Antike»
Tauchen Sie ein in das Reich der wilden Tiere und furchteinflössenden Mischwesen.
6.12.2021
Keine Kultur ohne Tiere
Von Vergötterung bis Ausnutzung – die Beziehung zwischen Mensch und Tier ist vielfältig. Die neue Ausstellung «tierisch!» im Museum der Kulturen Basel zeigt, dass es keine Kultur ohne Tiere gibt. Erlebe die Ausstellung vom 27. August 2021 bis 20. November 2022.
6.12.2021
Der vergessene Vorkämpfer Schweizer Grundrechte
Religionsfreiheit, Pressefreiheit, politische Gleichberechtigung – Peter Ochs hat für ebenjene Schweizer Grundrechte gekämpft. Zum 200. Todestag erhält der Basler Historiker eine eigene kleine Ausstellung im Historischen Museum Basel. Vom 18. Juni bis 14. November 2021.
6.12.2021
Die Welt durchs HeK betrachtet
Das Haus der elektronischen Künste (HeK) befasst sich seit nunmehr zehn Jahren mit technologischen Entwicklungen, die unser Leben verändern. Direktorin Sabine Himmelsbach schafft es, mit ihren Ausstellungen gleichermassen wachzurütteln wie zu faszinieren.
6.12.2021
Eine Welt – unendlich viele Blickwinkel
Es ticken eben alle etwas anders. «Making the World. Gelebte Welten» heisst die neue Ausstellung im Museum der Kulturen Basel, die dir ganz unterschiedliche kulturelle Weltanschauungen näher bringt.
6.12.2021
Warum die Erde leidet
Das Naturhistorische Museum Basel rüttelt auf. Die neue Ausstellung «Erde am Limit» zeigt anhand beeindruckenden, anschaulichen Installationen, wie der Mensch die natürlichen Kreisläufe verändert.
6.12.2021
Erleuchtung im Museum
Die neue Ausstellung «Erleuchtet – Die Welt der Buddhas» im Museum der Kulturen zeigt die Vielfalt dieser populären Figur. Begegne rund 50 Buddhas, erfahre mehr zur buddhistischen Lehre und probiere die Sitzmeditation gleich selbst aus. OMMM ...
6.12.2021
Digitale Einstimmung
Das Digitorial «Erleuchtet – Die Welt der Buddhas» stimmt dich schon mal auf den Besuch der gleichnamigen Ausstellung im Museum der Kulturen ein. Scroll dich durch die Buddha-Bilder und -Skulpturen und freue dich, diese schon bald live im Museum zu sehen.
6.12.2021
Erinnerungswürdige Momente
Erinnerungen werden seit jeher festgehalten – ob in Stein gemeisselt, in Holz geschnitten oder in Metall gegossen. Das Museum der Kulturen fasziniert mit der neuen Ausstellung «Memory – Momente des Erinnerns und Vergessens» und gibt Einblicke in ganz unterschiedliche Formen der Erinnerung.
6.12.2021
Die Partner des Basler Museumstram